Der Kreisschützenverband Goslar wird 2024 eine Schießsportleiterausbildung anbieten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Grundlagen der Teamentwicklung
Grundlagen von Regeln und Wettkampfsystemen
Grundlagen zur Planung und Gestaltung des Schießbetriebes
Organisation von Training und Wettkampf
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2023 eine Waffensachkundeausbildung anbieten.
Die Termine sind dabei auf 15 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Am Sonntag, den 27.08.23 hat die Kreisjugend wieder ihr Kreisjugendtreffen veranstaltet und die Jungschütz*innen nach Harlingerode eingeladen. Wie in den Jahren zuvor fand im Rahmen der Veranstaltung das Kreiskönigs- und das Kreispokalschießen der Jugend statt. Hierfür waren rund 40 Teilnehmer*innen gemeldet, die ihr Können auf dem Schießstand in den Disziplinen Lichtgewehr und Luftgewehr unter Beweis stellen wollten.
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2023 zwei Sportleiterfortbildungen anbieten. Eingeladen sind alle Schießsportleiter deren Lizenzen Ende 2023 auslaufen oder Ende 2022 ausgelaufen sind.
Zur Lizenzverlängerung ist die Teilnahme an einem Termin (Umfang 8 UE) nötig.
Die Termine sind dabei auf 15 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Die Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2023 sind im Downloadbereich verfügbar.
Am Samstag, den 24. Juni wurden die neuen Landkreiskönige proklamiert. Die amtierenden Majestäten der Kreisschützen-verbände Bad Gandersheim, Oberharz und Goslar waren angetreten, um die neuen Könige/innen zu ermitteln.
![]() |
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, wir haben die traurige Pflicht Euch mitzuteilen, dass unsere Schützenschwester und Ehrenmitglied unseres Verbandes Margrid Busch am 10. Mai 2023, im gesegneten Alter von 94 Jahren verstorben ist.
|
Am 05.05.2023 erfolgte die Ehrung der Kreismeister in den verschieden Disziplinen im Lindenhof in Goslar.
Es wurde kein Kuchenbuffet angeboten, da es sich um eine Abendveranstaltung handelte.
Der Lindenhof hatte ein Schnitzelbuffet angeboten, was sehr lecker und reichlich war.
Am 02.04.2023 fand die diesjährige Delegiertenversammlung des Kreisschützenverband Goslar statt.
Nach dem Fahneneinmarsch und der Totenehrung eröffnete der Präsident Hartmut Richter die Versammlung und begrüßte anwesenden Delegierten und als Vertreter des Landkreises Goslar den stellv. Landrat Bodo Mahns von der Stadt Goslar den Bürgermeister Axel Siebe, vom Kreissportbund den 1. Vorsitzenden Volker Bäcker sowie die Vertreter der befreundeten Kreisverbände.
Das Sportjahr auf regionaler Ebene endete für die Jungschütz*innen recht früh. Die Rundenwettkämpfe waren zwar wie immer im März beendet, die Kreismeisterschaften jedoch waren dieses Jahr bereits im Februar geschossen worden. So konnte also auch die Siegerehrung der Jungschütz*innen des KSV Goslar entsprechend früher stattfinden.