Der Kreisschützenverband Goslar wird 2018 eine Schießsportleiterausbildung anbieten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Grundlagen der Teamentwicklung
Grundlagen von Regeln und Wettkampfsystemen
Grundlagen zur Planung und Gestaltung des Schießbetriebes
Organisation von Training und Wettkampf
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2018 zwei Sportleiterfortbildungen anbieten. Eingeladen sind alle Schießsportleiter deren Lizenzen Ende 2018 auslaufen.
Zur Lizenzverlängerung ist die Teilnahme an einem Termin (Umfang 8 UE) nötig.
Die Termine sind dabei auf 15 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Am 25. August feierte die Klosterkammer ihr 200jähriges Bestehen im Klostergut Wöltingerode. Aus diesem Anlass wurde wieder eine Sportmeile aufgebaut, an der sich auch der Kreisschützenverband Goslar beteiligte.
In einem Zelt wurde das Schießen mit einem Lichtpunktgewehr und einer Lichtpunktpistole demonstriert sowie auch das Schießen mit einem Blindengewehr. Dieser Stand war zeitweise sehr belagert und auch das Schießen mit dem Blindengewehr interessierte viele Besucher.
Am Samstag, den 1. September fand auf den Ständen der Schützengesellschaft Bad Harzburg das Kreiskönig- und Pokalschießen 2018 für die Lichtpunktschützen statt.
Jahrgang 2012 siegte Annabella Schulze vom SV Lochtum Jahrgang 2010 siegte Linus Bock vom SV Lochtum vor Len Kleinsorge vom KKS Vienenburg und Charlotte Wittenberg von der Schützengesellschaft Harlingerode.
Jahrgang 2008 siegte Lennart von Hof vom KKS Vienenburg vor Nadine Komendera vom KKS Wiedelah und Jan Ole Omozik vom KKS Vienenburg.
Der KKS Wiedelah richtete aus Anlass des 65-jährigen Vereinsgeburtstages am Sonntag das Landkreiskönigsschießen aus. Der Präsident des Kreisschützenverbandes Goslar, Hartmut Richter, empfing die Majestäten von 2017 und die Fahnenträger zunächst im Saal des Altenpflegeheimes „Haus am Harly“. Anschließend wurden die Fahnenbänder an die teilnehmenden Vereine und Gesellschaften überreicht.
Die Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2018 sind im Downloadbereich verfügbar.
Änderung in der Ausschreibung! (09.07.2018)
Achtung: Neues Meldeformular!
Am 09.06.2018 bot der NSSV für die NSSV- Jugend wieder einen Heideparkbesuch in Soltau zum halben Preis an. Die Jugend des KSV- Goslar nahm im diesen Jahr erstmals daran teil.
Bei schönen Wetter war die Wasserbahn eine gute Erfrischung.
Alle waren sich einig, das sie auch im nächsten Jahr, wenn der NSSV dieses wieder anbietet, dabei sind.
Das Präsidium des KSV Goslar freut sich
zum traditioneller
Kreiskönigsball 2018
- mit der Party-Band „Let's Dance“ -
am 29. September 2018
recht herzlich einzuladen.
Am Rundenwettkampf haben sich 2018 bei LG 52 und bei LG - Auflage 183 Schützenschwester/ -brüder beteiligt. Das heißt im Summenschluss 235 Teilnehmer haben im Sinn der Rundenwettkampfordnung die Gelegenheit genutzt, in regelmäßigen Wettkämpfen Erfahrung zu sammeln und den Leistungsstand zu erhöhen.
Es war eine spontane Aktion und daher war die Beteiligung überschaubar, aber die Idee des KKS Vienenburg mit den Jugendlichen des Vereins eine Exkursion zur diesjährigen I-S-C-H (International Shooting Competitions of Hanover) anzubieten war nicht nur eine gelungene Möglichkeit die Erkenntnis zu erlangen, dass außerhalb der heimischen Trainingsabende eine spannende und aufregende Schießsportwelt liegt, sondern auch einen internationalen Wettkampf live verfolgen zu können.
Am 06.05.2018 fand die Ehrung der Kreismeister und die Ehrung der Rundenwettkämpfe für die Schüler und Junioren im Cineplex in Goslar statt.
Nachdem im letzten Jahr diese Veranstaltung großen Anklang fand, wurde das auch für dieses Jahr wieder organisiert. Es waren mit Betreuern ca. 69 Jugendliche anwesend. Die Ehrungen der Kreismeister und Platzierten wurden an den Anfang gestellt.
Es waren 24 Kreismeister zu ehren in den Disziplinen Lichtpunkt, Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole. Die Mannschafts- und die Einzelergebnisse sind auf der Internetseite des KSV Goslar unter www.ksv-goslar.de einzusehen.
Erstmals wurde im schönen Ambiente des Bündheimer Schlosses die Ehrung der Kreismeister vorgenommen. 800 Schützen und Schützinnen hatten sich an den Wettkämpfen beteiligt. 139 Titel waren zu vergeben. Die Ehrengaben erhielten allerdings nur die anwesend waren. Weiter wurde die Siegerehrung der Fernrundenwettkämpfe vorgenommen, die bei der Jahresabschlussfeier des KSV stattfinden sollte, die jedoch krankheitsbedingt abgesagt werden musste. Weiter erfolgte noch die Vergabe der Pokale der Rundenwettkämpfe.
zur Siegerehrung der Rundenwettkämpfe und der Kreisverbandsmeisterschaft 2018 der Schützenjugend im Kreisschützenverband Goslar
am Sonntag, 06.Mai 2018, um 11:00 Uhr
im Cineplex Goslar
Der Präsident Hartmut Richter begrüßte die Delegierten und Ehrenmitglieder sowie eine Reihe von Ehrengästen. Allen voran der Landrat des Landkreises Goslar,Thomas Brych sowie den Bürgermeister der Stadt Goslar, Martin Mahnkopf. Einstimmig betonten die Gäste in ihren Grußworten die Wichtigkeit des Schützenwesens für die Stadt und die Region.
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2018 eine Waffensachkundeausbildung und Standaufsichtausbildung anbieten.
Die Termine sind dabei auf 20 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.